Boilies gehören zu den beliebtesten Karpfenköder. Die kleinen runden Kugeln gibt es in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Boilies können selbst gemacht werden oder fertig gekauft werden. Auf den folgenden Seiten findet ihr viele Informationen, Anleitungen sowie Tipps und Tricks zum Kapfenangeln mit Boilie und anderen Ködern.
Gute Karpfen Köder erhöhen den Fangerfolg
Gute Karpfen Köder erhöhen zwar den Fangerfolg längerfristig, doch die Illusion das es nur am Köder liegt, sollte wir langsam mal abstreifen. Es gibt so viele Faktoren die buchstäblich ausschlaggebend für den Fangerfolg sind. Unter anderem das Wetter, die Jahreszeit, der Angelplatz sowie der Angeldruck. Jeder von uns kann große Karpfen Fangen.
Wir lernen aus gemachten Erfahrungen. Je häufiger man zum Karpfenangeln geht, umso größer ist die Chance einen kapitalen Fisch zu fangen. Dennoch sind hochwertige Boilies besser für einen langanhaltenden Fangerfolg. Passende Angebote mit denen ich selbst Erfahrungen gemacht habe, findet ihr hier. Eine kleine Übersicht diverser Boilie Hersteller habe ich hier mal aufgelistet und mit entsprechenden Angeboten bestückt.
Attraktive Angeboten zum Boilies kaufen!
Diese Karpfen Köder – Hersteller kann ich euch mit bestem Gewissen empfehlen. Wenn ich meine Köder nicht selber machen kann, greife ich gerne mal auf fertige Boilies zurück. Die ausgewählten Sorten sind Qualitativ gut und haben mir schon viele schöne Karpfen an den Haken gelockt. Einfach mal eine Tüte kaufen und selbst ausprobieren. Mein absoluter Geheim Tipp sind die Super Boilies mit Wurm Extrakt. Am besten in Kombination mit den passenden Liquids. Diese habe ich lange und ausgiebig an verschiedenen Seen und Weihern getestet.

- INHALTSSTOFFE: Die Verwendung eines hochwertigen Fleischmixes lässt den Karpfen in einen wahren Fressrausch verfallen.
- SCHNELLWIRKEND UND LANGANHALTEND: Der Bloody Chicken Angelköder ist ideal für kurze wie lange Ansitze auf Karpfen.
- IHRE WAHL: Erhältlich in 16mm und 20mm, für jede Angel Situation bestens ausgerüstet.
- FLEISCHIG: Mit dem verlockenden Bloody Chicken Geruch lassen sich auch die vorsichtigsten Karpfen an ihren Angelhaken locken.
- ZU JEDER JAHRESZEIT FÄNGIG: Dank den hochwertigen Inhaltsstoffen ist dieser Boilie das ganze Jahr einsetzbar.
- Sport_Type : Angeln

- - - Fr die Zubereitung unserer Karpfen Boilie verwenden wir Original Robin Red sowie einen Hauch von Squid&Octopus Flavour. Die Hauptbestandteile sind verschiedene Fischmehle (ein groer Anteil vorverdaute) sowie Krillmehl.
- - Diese HNV (high nutritional value) Karpfen-Kder sind optimal fr lngere Futterkampagnen ausgelegt, aber auch instant sehr erfolgreich. Die Karpfenangeln Angelkder werden von uns und unserem Team ausgiebig getestet werden!
- - Die Aquatic Baits Performance Range Boilies fr Karpfen gibt es in: Mussel Shrimp, Scoba Fish, Sweet Gold, Black Tuna & Squid Red. Ideal fr Langzeit Karpfen Futterkampagnen oder auch als Instant Angelkder.
- - Unsere Boilies Karpfen sind ohne jeglichen Konservierer hergestellt! Wir verwenden hier Verfahren und Zusatzstoffe aus der Futtermittelindustrie, welche auch in der Tierfutterproduktion zur Anwendung kommen!
- - 100% mit Liebe hergestellt in sterreich. Die Verwendung von sorgfltig ausgewhlten Inhaltsstoffen sorgt fr hchste Reinheit und Fngigkeit unserer Angelkder Boilies. berzeugen Sie sich selbst!

- SQUID OCTUPUS & LIVER + BUTYRIC ACID 10Kg Boilies 20mm Leber
Hersteller Übersicht – Boilie Angbote
Top Secret |
Angebote ab: 8,29 Euro |
Quantum |
Angebote ab: 10,95 Euro |
Carp Killers |
Angebote ab: 9,95 Euro |
Angel Berger |
Angebote ab: 4,99 Euro |
BAT Tackle |
Angebote ab: 5,99 Euro |
Dynamit Baits |
Angebote ab: 6,50 Euro |
Mainline |
Angebote ab: 7,99 Euro |
Rod Hutchinson |
Angebote ab: 5,79 Euro |
Strategy Baits |
Angebote ab: 7,16 Euro |
Karpfenhans |
Angebote ab: 4,95 Euro |
CommonBaits |
Angebote ab: 5,99 Euro |
Pro Line |
Angebote ab: 9,50 Euro |
Nash |
Angebote ab: 10,53 Euro |
WA Carp |
Angebote ab: 9,90 Euro |
NGT Baits |
Angebote ab: 10,00 Euro |
Browning |
Angebote ab: 7,02 Euro |
Carp Zoom |
Angebote ab: 2,99 Euro |
Starmer Baits |
Angebote ab: 3,69 Euro |
Starbaits |
Angebote ab: 7,95 Euro |
Pelzer Baits |
Angebote ab: 2,94 Euro |
Es gibt noch weitere Anbieter und Hersteller. Das würde aber hier den Rahmen sprengen wenn ich alle aufzuzählen würde. Zudem findet ihr hier Angebote die ihr untereinander im Preis vergleichen könnt. Es gibt einige Hersteller, die lediglich in ihrem eigenen Online Shop Boilies zum verkaufen anbieten. Auf diese kann ich leider nicht zurückgreifen. Als alternative kann man seine Boilies auch selber machen. Hier findet ihr eine Anleitung und hier einige Boilie Rezept Vorschläge.
Boilie Rezept
Erdbeer – Vanille
Boilie Rezept
- 300 gr. Grieß
- 300 gr. Sojamehl
- 300 gr. Maismehl
- 100 gr. Puddingpulver Vanille
- 10 ml. Melasse
- 5-8 ml. Erdbeere Flavour
- 8-10 mittlere Hühnereier
Kokus – Banane
Boilie Rezept
- 350 gr. Birdfood
- 250 gr. Maisgrieß
- 300 gr. Maismehl
- 50 gr. Egg Albumin
- 50 gr. Robin Red
- 50 gr. Calcium Casein
- 10 ml. Lachsöl
- 15 ml. Kokusmilch
- 5 ml. Flavour Banane
- 10 Eier
Birdfood – Schoko
Boilie Rezept
- 250 gr. Weizengrieß
- 250 gr. Maisgrieß
- 100 gr. Sojamehl vollf.
- 100 gr. Kakaopulver
- 150 gr. Erbsenmehl
- 50 gr. Robin Red
- 50 gr. Bierhefe
- 100 gr. Milchpulver
- 10 ml. Betain
- 10 Eier
- 7-10 ml. Fisch Flavour
Ein Boilie Rezept benötigt man zum herstellen eigener Boilies. Aus diversen und handelsüblichen Zutaten können wir im Handumdrehen eigenen Köder zum fischen auf Karpfen zusammenstellen. Viele Mittel findet man in jedem Supermarkt. Speziellere Boiliezutaten, wie zum Beispiel Fischmehl und diverse Birdfoods usw. können bequem im Internet bestellt werden. Tipps wo man diese am besten bestellen kann gebe ich euch hier.
Boilie Zutaten kaufen
Hierzu habe ich euch mal zwei meiner beliebtesten Anbieter rausgesucht. Dort solltet ihr eigentlich alle Boilie Zutaten kaufen und finden können. Ich selbst beziehe hier meine Mittelchen und bin bis zum heutigen Zeitpunkt mit beiden Anbietern zufrieden. Die Ware ist Frisch und wird schnell geliefert.


Meine Boilie Zutaten Highlights
Die jeweilige Boilie Zutat ist mit passenden Produkten auf Amazon verlinkt. Hier hat man einfach die beste Auswahl zum kaufen und vergleichen. Der Versand ist super schnell, wenn man so wie ich die Vorzüge von Prime Produkten nutzen kann. Leider gilt es nicht für alle Artikel. Dennoch kann ich es jedem nur ans Herz legen. Macht einfach eine Probemitgliedschaft! Die ersten 30 Tage ist es völlig kostenlos. Alles weitere könnt ihr hier* nachlesen.
Boilies selber machen
Boilies selber machen ist ganz einfach. Man benötigt keine Jahrelange Erfahrung dazu. Mit den heutigen fertig Mixen, sollte es jedem gelingen seine Boilies selber zu machen. Wir haben die Möglichkeit mit diversen Zutaten den Mix zu verfeinern. Zum herstellen benötigt man lediglich einige Geräte und diverse Küchenutensilien.
- fertigen Boiliemix*
- Flavour- Aroma*
- Boilie Roller*
- Teigspritze*
- Topf & Schüsseln
- Karton
Anleitung – Karpfen Köder – Boilies selber machen
Als Einsteiger kauft man sich am besten einen fertigen Boiliemix. Wenn man etwas geübter ist, kann man sich an sein eigenes Boilie Rezept wagen. Doch für den Anfang reicht ein Fertigmix vollkommen aus. Damit man es einfacher versteht hier mal eine Schritt für Schritt Beschreibung zum anschauen. Die benötigten Zutaten könnt ihr hier bestellen*.
Schwimmende Boilies – Pop Up Boilie
Die schwimmenden Boilies werden im Angelladen unter der Bezeichnung „Pop Up Boilie“ verkauft. Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, Formen, Geschmacksrichtungen und Größen. Die gängigsten sind aber die Runden. In Online Angelshops ist die Auswahl nochmal viel umfangreicher. Neulinge können schon mal schnell den Durchblick verlieren.
Mit speziellen Boiliemixen, kann man seine schwimmenden Karpfen Boilies auch zuhause selber machen. Das herstelle ist oft einfach als mancher denkt. Auf den meisten Tüten finden man zudem eine kurze Beschreibung dazu. So kann man wenn man oft an stark verkrauteten Gewässern fischt bares Geld für Pop Up Boilies sparen.
Alternative Karpfenköder
Die runden Kugeln gehören zwar zu den beliebtesten Köder für Karpfen, dennoch sind sie nicht die einzigsten. Es gibt unzählige Fischköder die sich schon seit Jahren in der Scene bekannt sind. Mais zum Beispiel ist der erfolgreichste um auf Karpfen zu angeln. Zudem ist er viel günstiger als jeglicher Boilie Mix. Dennoch ist er nicht so selektiv. Angelmais ist einfach für zu viele Fischarten attraktiv und interessant. Hier mal einige Vorschläge und alternativen.
Karpfenpellets
Karpfenpelletes gibt es in unterschiedlichen Größen und Geschmacksrichtungen. Im Sommer verwende ich am liebsten Maispellets*. Diese lösen sich schnell unter Wasser auf und hinterlassen einen schönen Futterteppich. An einem Fluss kommen bei mir vermehrt Fischpellets zum Einsatz. Die besten Erfahrungen habe ich mit Heilbutt – Halibutt Pellets* gemacht.
Die Auswahl an Karpfen Pelletködern ist echt riesig. Hier lohnt es sich die Preis untereinander zu vergleichen. Dennoch sollte man gerade bei Ebay darauf achten das man nur frische kauft. Abgelaufene Pellets sind nicht mehr so fängig und können für den Fisch sogar schädlich sein.
Partikel
Partikelmixe zum Karpfenangeln sind keine neue Erfindung. Sie sind schon seit vielen Jahren beliebte Köder. Lediglich die Zubereitung kostet extra Zeit. Mittlerweile kann man auch vorgefertigte bzw. zubereitete Partikel im Glas oder Dose* kaufen. Diese habe ich selbst schon oft verwendet. Es erspart einem sehr viel Zeit. Gerade wenn man Spontan zum angeln fährt, ist es eine sehr gute Alternative. Sie eignen sich auch super zum selber machen von Spotmixen mit verschiedenen Groundbaits. Meine absoluten Favoriten sind Hanf, Tigernüsse und Riesenmais.
Gerad bei der Zubereitung von Tigernüssen können Karpfenangler einiges falsch machen. Wenn man sich diese Tortur ersparen will sollte man sich zubereitete Tigernüsse kaufen. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen im späten Sommer und Anfang Herbst an unterschiedlichsten Gewässer gemacht. Die Nüsse sind sehr fängig und habe eine hohe Anziehungskraft auf den Karpfen. Wen der Boilie mal versagt, sollte jeder Angler es mal mit den Nüssen ausprobieren.
Köderteig zum Karpfenangeln
Einen Köderteig zum Karpfenangeln kann man in nur wenigen Minuten selber machen. Rezept für die fängigen Köder gibt es im Internet genug. Schaut einfach mal in einem Angelforum vorbei. Dieser lässt sich auch ganz schnell und einfach herstellen. Es ist eine super alternative zu den üblichen Boilie oder den Partikeln. Als Köderteig zum Karpfen angeln kann man auch übrig gebliebenen Boilieteig verwenden. Einfach die Reste vom herstellen einfrieren. Ein paar Stunden vorher aus der Truhe holen und man kann anstatt mit Boilies zu angeln einfach Köderteig verwenden. Es gibt spezielle Karpfen Bleie die das fischen mit Teig erleichtern. Sie werden oft unter dem Namen Futterspirale oder Paste Bomb angeboten. Hier mal ein paar Modelle zum anschauen*!
Schon seit längerer Zeit, gibt es fertige Mischungen zu kaufen. Die Auswahl ist riesengroß und für alle erdenklichen Fischarten. Hier muss man nur noch etwas Wasser dazu geben und eventuell mit einem Flavour oder Booster verfeinern. Einen Köderteig kann man sogar direkt am Gewässer zubereiten. Wem das aber alles zu umständlich ist, kann sich fertige Karpfen Teige im Glas holen. Diese sind genauso fängig wie die Fertigmischungen oder der selbst gemachte Teig.
Attraktive Karpfenmagneten – Meine Vorschläge
Boilie Montage
Die Boilie Montage wurde speziell für das angeln auf Karpfen konzipiert. Neben Boilies können auch andere Köder am späteren Haar montiert werden. Also nicht ausschließlich für das angeln mit Boilie. Wir können Pellets oder auch größere Partikel daran befestigen und anködern. Dennoch gibt es unterscheide in der Boilie Montage. Es gibt zig Arten seinen Köder zu befestigen. Neben dem selber binden einer Boilie Montage gibt es auch die Möglichkeit fertige gebundene Vorfächer zu kaufen. Hier mal einige Vorschläge.
Video Bescheibung Boilie Montage
Neben dem kaufen fertig gebundener Karpfenvorfächer, kann man mit einer Videoanleitung seine Boilie Montage auch ganz einfach selber binden. Für das selber binden, benötigt man ein paar Werkzeuge und Tools. Je nachdem welche Montage man binden möchte benötigt man spezielle Karpfenhaken, Wirbel usw. Die wichtigsten Utensilien möchte ich aber mal grob aufzählen. Mittlerweile gibt es auch Starter Sets* zu kaufen.
Video Nr.1
Video Nr.2
Video Nr.3
Video Nr.4
Mit diesen 4 Video sollten viele Bereiche der Boilie Montage abgedeckt sein. Es gibt noch unzählige mehr. Letztendlich sollte man selbst entscheiden welche man noch zusätzlich braucht. Es kommt halt auch immer auf das Gewässer drauf an wo man fischen will.
Karpfen Köder und Ihre Größen
Neben der Köderfarbe, wird unter Karpfenangler oft über die Größe der Baits gestritten. Welche Größe ist am besten um beim Karpfenangeln Erfolg zu sein. Persönlich wähle ich meine Baits immer klein aus. Um die Lockwirkung zu erhöhen verwende ich verschiedene Teige aus unterschiedlichen Mehlen. Am liebsten Fischmehle. Die kapitalsten Karpfen konnte ich bis jetzt immer mit sehr kleinen Pop Up überlisten.
Hier mal eine kleine Auflistung welche Ködergrößen so im Angelshop angeboten werden. Zu jeder Boiliegröße gibt es passende Roller zum anpassen der Durchmesser beim selber rollen.
8 mm | 10 mm | 12 mm |
14 mm | 16 mm | 18 mm |
20 mm | 22 mm | 24 mm |
30 mm | 32 mm | 35 mm |